Geomarketing
 
Gebietsanalyse Basis Kassendaten. Sie stellen uns die Ergebnisse Ihrer Kassenbefragung als Excel- oder Accessdatei zur Verfügung (Umsatz pro PLZ und Kunden pro PLZ). Aus diesen Daten erstellen wir zunächst eine dreistufige Analyse, jeweils als farbig gegliederte Karte dargestellt. Schritt 1 = der Durchschnittsumsatz pro Haushalt je PLZ. Ihre Umsätze werden in Relation zu den Bruttohaushaltszahlen der jeweiligen PLZ gesetzt. Sämtliche Haushalte werden nach zuvor festgelegten Ausgabegrößen selektiert. Im abgebildeten Beispiel treten jene PLZ hervor, deren Ausgaben über EUR 1,00 liegen. Schritt 2= Der prozentuale Anteil am Gesamtumsatz. Diese Karte zeigt Ihre Umsätze je PLZ in Relation zum Gesamtumsatz. So lassen sich die für Sie ertragsstarken Gebiete auf einen Blick räumlich von den weniger interessanten Gebieten unterscheiden. Schritt 3=Das Verhältnis Umsatz zu Werbeaufwand. Hier zeigt sich, wo Ihr Mailing besonders wirksam und erfolgreich war und wo sich Ihre Massnahme weniger gelohnt hat. Optimierungsvorschlag=Auf Basis der mit diesen Analysen gewonnenen Daten erstellen wir Ihnen einen Optimierungsvorschlag für das Verteilgebiet Ihres Mailings. Dadurch wird gewährleistet, dass Ihr Budget wirklich optimal eingesetzt wird. Postleitzahlenanalyse, Durchschnittsumsatz pro Haushalt je PLZ Postleitzahlenanalyse, prozentualer Anteil am Gesamtumsatz
Postleitzahlenanalyse, Umsatz im Verhältnis zum Werbeaufwand Postleitzahlenanalyse, Optimierungsvorschlag

 

Einleitung wie es geht Geomarketing Kostenvergleich Produktion Fallbeispiel Ideenliste Statistiken

AGB | Impressum | Kontakt